| ANEKDOTE | • Anekdote S. Kurze, humorvolle Erzählung, die Typisches, Spezifisches oder auch Enthüllendes einer Person, Geisteshaltung… |
| ANEKDOTEN | • Anekdoten V. Nominativ Plural des Substantivs Anekdote. • Anekdoten V. Genitiv Plural des Substantivs Anekdote. • Anekdoten V. Dativ Plural des Substantivs Anekdote. |
| ANEKEL | • anekel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. |
| ANEKELE | • anekele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. |
| ANEKELN | • anekeln V. Transitiv: bei jemandem Ekel erregen. |
| ANEKELND | • anekelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs anekeln. |
| ANEKELNDE | • anekelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anekelnd. • anekelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anekelnd. • anekelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anekelnd. |
| ANEKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANEKELST | • anekelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. |
| ANEKELT | • anekelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. |
| ANEKELTE | • anekelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. |
| ANEKELTEN | • anekelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. |
| ANEKELTET | • anekeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. |
| ANEKLE | • anekle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. |