| AKZENT | • Akzent S. Linguistik: typische Eigenschaft der Aussprache oder des Tonfalls einer Sprache (oft die eines Fremdsprachigen… • Akzent S. Linguistik: Betonung eines Satzes, Wortes, einer Silbe oder eines Lauts. • Akzent S. Linguistik: Zeichen, das Betonungen ([2]) oder abweichende Aussprache kennzeichnet. | 
| AKZENTE | • Akzente V. Nominativ Plural des Substantivs Akzent. • Akzente V. Genitiv Plural des Substantivs Akzent. • Akzente V. Akkusativ Plural des Substantivs Akzent. | 
| AKZENTEN | • Akzenten V. Dativ Plural des Substantivs Akzent. | 
| AKZENTES | • Akzentes V. Genitiv Singular des Substantivs Akzent. | 
| AKZENTLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AKZENTS | • Akzents V. Genitiv Singular des Substantivs Akzent. | 
| AKZEPT | • Akzept S. Wirtschaft: Annahmeerklärung auf einem Wechsel. • Akzept S. Wirtschaft: akzeptierter Wechsel. | 
| AKZEPTANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AKZEPTANZ | • Akzeptanz S. (Zustimmende) Annahme, Anerkennung; auch Bereitschaft, etwas anzunehmen oder zu akzeptieren. | 
| AKZEPTE | • Akzepte V. Nominativ Plural des Substantivs Akzept. • Akzepte V. Genitiv Plural des Substantivs Akzept. • Akzepte V. Akkusativ Plural des Substantivs Akzept. | 
| AKZEPTEN | • Akzepten V. Dativ Plural des Substantivs Akzept. | 
| AKZEPTES | • Akzeptes V. Genitiv Singular des Substantivs Akzept. | 
| AKZEPTIER | • akzeptier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs akzeptieren. | 
| AKZEPTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AKZEPTORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AKZEPTS | • Akzepts V. Genitiv Singular des Substantivs Akzept. | 
| AKZESSION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |