| ABNIBBEL | • abnibbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln. |
| ABNIBBELE | • abnibbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln. • abnibbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln. • abnibbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln. |
| ABNIBBELN | • abnibbeln V. Salopp, regional (norddeutsch, besonders berlinerisch), intransitiv: aufhören zu leben. |
| ABNIBBELT | • abnibbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln. • abnibbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln. • abnibbelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln. |
| ABNIBBLE | • abnibble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln. • abnibble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln. • abnibble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnibbeln. |
| ABNICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNICKE | • abnicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| ABNICKEN | • abnicken V. Transitiv, umgangssprachlich: meist ohne Einwände und/oder Kritik sein Einverständnis geben. • abnicken V. Transitiv, jägersprachlich: Töten eines schwer verletzten Tieres durch einen Stich mit einem Messer… |
| ABNICKEND | • abnickend Partz. Partizip Präsens des Verbs abnicken. |
| ABNICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNICKEST | • abnickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| ABNICKET | • abnicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| ABNICKST | • abnickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| ABNICKT | • abnickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| ABNICKTE | • abnickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| ABNICKTEN | • abnickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| ABNICKTET | • abnicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| ABNIMMST | • abnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| ABNIMMT | • abnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |