| ABKUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKUCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKUCKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKUCKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKUCKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKUCKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKUCKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKUCKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKUNFT | • Abkunft S. Familiäre, nationale, kulturelle Herkunft. | 
| ABKUPFER | • abkupfer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. | 
| ABKUPFERE | • abkupfere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. | 
| ABKUPFERN | • abkupfern V. Negative Konnotation: ein Plagiat / eine Kopie ohne Erlaubnis erstellen. | 
| ABKUPFERT | • abkupfert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. | 
| ABKUPFRE | • abkupfre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. |