| ABEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABEISE | • abeise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. • abeise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. • abeise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. |
| ABEIST | • abeist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. • abeist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. • abeist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. |
| ABEISEN | • abeisen V. Österreichisch, veraltende Bedeutung: (den Kühlschrank, Gefrierschrank) abtauen. • abeisen V. Veraltete Bedeutung: von Eis befreien, das Eis abkratzen (zum Beispiel von Autoscheiben). • abeisen V. Österreichisch, bei einer Kunsteisbahn: das Eis entfernen. |
| ABEISET | • abeiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. |
| ABEISTE | • abeiste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. • abeiste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. • abeiste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. |
| ABEISEND | • abeisend Partz. Partizip Präsens des Verbs abeisen. |
| ABEISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABEISEST | • abeisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. |
| ABEISTEN | • abeisten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. • abeisten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. • abeisten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. |
| ABEISTET | • abeistet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. • abeistet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. |
| ABEISENDE | • abeisende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abeisend. • abeisende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abeisend. • abeisende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abeisend. |
| ABEISTEST | • abeistest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. • abeistest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. |