| ANKERBOJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKERNDEM | • ankerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. • ankerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. |
| ANKERNDEN | • ankernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. • ankernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. • ankernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. |
| ANKERNDER | • ankernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. • ankernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. • ankernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. |
| ANKERNDES | • ankerndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. • ankerndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. • ankerndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. |
| ANKERTAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKERTAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKERTEST | • ankertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ankern. • ankertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ankern. |
| ANKETTEND | • ankettend Partz. Partizip Präsens des Verbs anketten. |
| ANKETTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKETTEST | • ankettest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. • ankettest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. |
| ANKETTETE | • ankettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. • ankettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. • ankettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. |