| ANGRABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRABEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGREIFEN | • angreifen V. Transitiv: verbal oder physisch jemanden oder etwas attackieren. • angreifen V. Transitiv: eine These zu falsifizieren oder eine Meinung zu widerlegen suchen. • angreifen V. Transitiv, Süddeutschland, Österreich: jemanden oder etwas anfassen/berühren. |
| ANGREIFER | • Angreifer S. Jemand, der angreift. |
| ANGREIFET | • angreifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. |
| ANGREIFST | • angreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. |
| ANGRENZEN | • angrenzen V. Intransitiv: mit etwas eine gemeinsame Grenze haben; benachbart sein. |
| ANGRENZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRENZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRENZTE | • angrenzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrenzen. • angrenzte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrenzen. |
| ANGRIFFEN | • angriffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. • angriffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. • angriffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. |
| ANGRIFFES | • Angriffes V. Genitiv Singular des Substantivs Angriff. |
| ANGRIFFET | • angriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. |
| ANGRIFFIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRIFFST | • angriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. |
| ANGRINSEN | • angrinsen V. Transitiv: jemanden ansehen und dabei mit breitem Mund lächeln. |
| ANGRINSET | • angrinset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. |
| ANGRINSTE | • angrinste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. • angrinste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. • angrinste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. |
| ANGRÜBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |