| ANFECHTEN | • anfechten V. Die Gültigkeit/Rechtmäßigkeit einer Entscheidung anzweifeln und dann dagegen vorgehen. • anfechten V. Gehoben, übertragen: jemandem Kummer, Sorge bereiten. | 
| ANFECHTET | • anfechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anfechtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. | 
| ANFEINDEN | • anfeinden V. Transitiv: sich jemandem gegenüber feindselig verhalten, jemanden mit Worten bekämpfen. | 
| ANFEINDET | • anfeindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeinden. • anfeindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeinden. • anfeindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeinden. | 
| ANFERTIGE | • anfertige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfertigen. • anfertige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfertigen. • anfertige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfertigen. | 
| ANFERTIGT | • anfertigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfertigen. • anfertigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfertigen. | 
| ANFEUCHTE | • anfeuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuchten. • anfeuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuchten. • anfeuchte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuchten. | 
| ANFEUERND | • anfeuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs anfeuern. | 
| ANFEUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANFEUERST | • anfeuerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. • anfeuerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. | 
| ANFEUERTE | • anfeuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. • anfeuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. • anfeuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. |