| AKTINISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AKTIONÄRE | • Aktionäre V. Nominativ Plural des Substantivs Aktionär. • Aktionäre V. Genitiv Plural des Substantivs Aktionär. • Aktionäre V. Akkusativ Plural des Substantivs Aktionär. |
| AKTIONÄRS | • Aktionärs V. Genitiv Singular des Substantivs Aktionär. |
| AKTIONIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AKTIVEREM | • aktiverem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiverem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVEREN | • aktiveren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiveren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiveren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVERER | • aktiverer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiverer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiverer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVERES | • aktiveres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiveres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. • aktiveres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVIERE | • aktiviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aktivieren. • aktiviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aktivieren. • aktiviere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aktivieren. |
| AKTIVIERT | • aktiviert Adj. Durch etwas in Gang gesetzt; aktiv gemacht; eingeschaltet. • aktiviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs aktivieren. • aktiviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aktivieren. |
| AKTIVISCH | • aktivisch Adj. Linguistik: das Aktiv betreffend, im Aktiv stehend. |
| AKTIVITAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AKTIVITÄT | • Aktivität S. Zustand oder Eigenschaft, aktiv zu sein. • Aktivität S. Physik: physikalische Größe zur Definition eines radioaktiven Stoffes. • Aktivität S. Arbeitsplanung: kleinste Ausführungseinheit in einem Arbeitsablauf, dem eine Tätigkeit, ausführende… |
| AKTIVSTEM | • aktivstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVSTEN | • aktivsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVSTER | • aktivster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. |
| AKTIVSTES | • aktivstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. |