| ANWACHSE | • anwachse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwachsen. • anwachse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwachsen. • anwachse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwachsen. |
| ANWACHST | • anwachst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwachsen. |
| ANWALTES | • Anwaltes V. Genitiv Singular des Substantivs Anwalt. |
| ANWANDEL | • anwandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. |
| ANWANDLE | • anwandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. • anwandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. • anwandle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwandeln. |
| ANWANDTE | • anwandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwenden. • anwandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwenden. |
| ANWANZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWARBEN | • anwarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. • anwarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| ANWARBST | • anwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| ANWARFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWARFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |