| ANSÄENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄGEND | • ansägend Partz. Partizip Präsens des Verbs ansägen. |
| ANSÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄGEST | • ansägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. |
| ANSÄGTEN | • ansägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. |
| ANSÄGTET | • ansägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. |
| ANSÄHEST | • ansähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. |
| ANSÄSSIG | • ansässig Adj. Sich an Ort mit dem Ziel, dort wohnhaft zu bleiben, aufhaltend. |
| ANSÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄTZEN | • Ansätzen V. Dativ Plural des Substantivs Ansatz. |
| ANSÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄUSEL | • ansäusel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansäuseln. |
| ANSÄUSLE | • ansäusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansäuseln. • ansäusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansäuseln. • ansäusle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansäuseln. |