| ABFIELEN | • abfielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. • abfielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. • abfielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. | 
| ABFIELET | • abfielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. | 
| ABFIELST | • abfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. | 
| ABFIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFIESEL | • abfiesel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. | 
| ABFIESLE | • abfiesle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. • abfiesle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. • abfiesle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. | 
| ABFILMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFILMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFILMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFILMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFINDEN | • abfinden V. Einen Schaden mittels Gleichwertigem ausgleichen. • abfinden V. Reflexiv: sich zufrieden geben, etwas akzeptieren. | 
| ABFINDET | • abfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. | 
| ABFINGEN | • abfingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. • abfingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. • abfingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. | 
| ABFINGET | • abfinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. | 
| ABFINGST | • abfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. | 
| ABFISCHE | • abfische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfischen. • abfische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfischen. • abfische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfischen. | 
| ABFISCHT | • abfischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfischen. • abfischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfischen. • abfischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfischen. |