| ANSÄEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄGEN | • ansägen V. Transitiv: mit einer Säge eine kleine Vertiefung, einen Ritz in eine harte Oberfläche machen. |
| ANSÄGET | • ansäget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. |
| ANSÄGST | • ansägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. |
| ANSÄGTE | • ansägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. |
| ANSÄHEN | • ansähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. • ansähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. |
| ANSÄHET | • ansähet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. |
| ANSÄHST | • ansähst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. |
| ANSÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄTZE | • Ansätze V. Nominativ Plural des Substantivs Ansatz. • Ansätze V. Genitiv Plural des Substantivs Ansatz. • Ansätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Ansatz. |
| ANSÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |