| ANSPANN | • anspann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspannen. |
| ANSPARE | • anspare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. • anspare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. • anspare V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. |
| ANSPART | • anspart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. • anspart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. |
| ANSPÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPEIE | • anspeie V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. • anspeie V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. • anspeie V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. |
| ANSPEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPEIT | • anspeit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. • anspeit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. |
| ANSPIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPIEN | • anspien V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. • anspien V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. • anspien V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. |
| ANSPIET | • anspiet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. • anspiet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. |
| ANSPINN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPORN | • ansporn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspornen. • Ansporn S. Der Grund, die innere Triebfeder für ein bestimmtes Verhalten oder Tun. |
| ANSPÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPÜLE | • anspüle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. • anspüle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. • anspüle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. |
| ANSPÜLT | • anspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. • anspült V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspülen. |