| ANHABEN | • anhaben V. An haben. • anhaben V. Umgangssprachlich: ein Kleidungsstück am Körper tragen. • anhaben V. Umgangssprachlich: eingeschaltet haben. |
| ANHABET | • anhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANHAFTE | • anhafte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhafte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhafte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. |
| ANHAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHAKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHAKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHALTE | • anhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. • anhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. • anhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. |
| ANHALTS | • Anhalts V. Genitiv Singular des Substantivs Anhalt. |
| ANHANGE | • Anhange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anhang. |
| ANHANGS | • Anhangs V. Genitiv Singular des Substantivs Anhang. |
| ANHATTE | • anhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. • anhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ANHAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHAUEN | • anhauen V. Transitiv: mit einem Werkzeug (Axt, Beil) beginnen, gegen etwas zu schlagen. • anhauen V. Transitiv, salopp: jemanden (unfreundlich, plump) ansprechen, um von ihm etwas unentgeltlich zu erhalten. • anhauen V. Reflexiv, bairisch: mit einem Körperteil irgendwo anstoßen und sich dabei verletzen. |
| ANHAUET | • anhauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. |
| ANHAUST | • anhaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. |
| ANHAUTE | • anhaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. • anhaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. • anhaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. |