| ABTRAGE | • abtrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. • abtrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. • abtrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ABTRAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRAGT | • abtragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ABTRANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄGT | • abträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ABTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄTE | • abträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ABTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRENN | • abtrenn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrennen. |
| ABTRETE | • abtrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abtrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abtrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ABTRIEB | • abtrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. • abtrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. • Abtrieb S. Technik: Abgabe von Kraft auf eine Welle. |
| ABTRIFT | • Abtrift S. Abdrift. • Abtrift S. Fliegersprache, Seemannssprache: unfreiwillige Kursabweichung, durch Wind oder Strömung aus einer Richtung… • Abtrift S. Technik, Pflanzenschutz, Grafik: unbeabsichtigtes, ungewolltes Versprühen, Verspritzen von Flüssigkeiten… |
| ABTRINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRITT | • abtritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • Abtritt S. Veraltet: Abtreten (in vielen Bedeutungen, zum Beispiel Einkehr bei der Reise, kurze Pause, Aufgabe… • Abtritt S. Ausscheiden aus einem Amt oder Dienst. |
| ABTROPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTROTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRUGT | • abtrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ABTRÜGE | • abtrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. • abtrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ABTRÜGT | • abtrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |