| ABFLACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLAUE | • abflaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflauen. |
| ABFLAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLAUT | • abflaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflauen. |
| ABFLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLOGT | • abflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFLOSS | • abfloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. • abfloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. |
| ABFLÖGE | • abflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. • abflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFLÖGT | • abflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLUGE | • Abfluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abflug. |
| ABFLUGS | • Abflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Abflug. |
| ABFLUSS | • Abfluss S. Dasjenige, was abfließt. • Abfluss S. Technik: Einrichtung, Vorrichtung, die eine Ableitung von Flüssigkeiten aus Behältern zulässt. • Abfluss S. Geografie, Hydrologie: ein Teil des Niederschlages im Wasserkreislauf, der oberirdisch und unterirdisch… |
| ABFLÜGE | • Abflüge V. Nominativ Plural des Substantivs Abflug. • Abflüge V. Genitiv Plural des Substantivs Abflug. • Abflüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Abflug. |