| ABHABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHAKE | • abhake V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. • abhake V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. • abhake V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. | 
| ABHAKT | • abhakt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. • abhakt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. | 
| ABHALF | • abhalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. • abhalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. | 
| ABHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHANG | • Abhang S. Abfallendes Gelände. | 
| ABHAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHAUE | • abhaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. | 
| ABHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHAUT | • abhaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |