| AVE | • Ave S. Religion, speziell katholische Kirche: Gebet, das an Maria gerichtet ist. |
| AVENTIURE | • Aventiure S. Literaturwissenschaft, speziell Germanistik: ritterliche Bewährungsprobe in einem mittelhochdeutschen… • Aventiure S. Literaturwissenschaft, speziell Germanistik: Abschnitt oder Kapitel in einem mittelhochdeutschen Epos… |
| AVENTURIN | • Aventurin S. Geologie, speziell Mineralogie: gelbe, grüne bis rotbraune körnige Varietät des Quarzes mit Einschlüssen… |
| AVENUE | • Avenue S. Veraltet, meist Militär: Straße, die zu einem bestimmten Ort führt. • Avenue S. Prachtstraße in einer Stadt, die mit Bäumen bepflanzt ist. |
| AVENUEN | • Avenuen V. Nominativ Plural des Substantivs Avenue. • Avenuen V. Genitiv Plural des Substantivs Avenue. • Avenuen V. Dativ Plural des Substantivs Avenue. |
| AVERS | • Avers S. Numismatik: die Vorderseite einer Münze, Medaille oder Ähnlichem. |
| AVERSE | • Averse V. Nominativ Plural des Substantivs Avers. • Averse V. Genitiv Plural des Substantivs Avers. • Averse V. Akkusativ Plural des Substantivs Avers. |
| AVERSEN | • Aversen V. Dativ Plural des Substantivs Avers. |
| AVERSES | • Averses V. Genitiv Singular des Substantivs Avers. |
| AVERSION | • Aversion S. Gehoben: starke Abneigung gegen einen Menschen, eine Handlung oder ein Objekt. |
| AVERSIV | • aversiv Adj. Starke Ablehnung (= Aversion) hervorrufend. |
| AVERSIVE | • aversive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. • aversive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. • aversive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. |
| AVERSIVEM | • aversivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. • aversivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. |
| AVERSIVEN | • aversiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. • aversiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. • aversiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. |
| AVERSIVER | • aversiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. • aversiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. • aversiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. |
| AVERSIVES | • aversives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. • aversives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. • aversives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. |
| AVES | • Aves S. Zoologie: Klasse von Wirbeltieren, deren Vertreter sich durch Flügel, einen mit Federn bedeckten Körper… |