| APRE | • apre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs apern. | 
| APREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| APREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| APRER | • aprer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs aper. | 
| APRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| APRIL | • April S. Der vierte Monat des Gregorianischen Kalenders. • April S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
 | 
| APRILE | • Aprile V. Nominativ Plural des Substantivs April. • Aprile V. Genitiv Plural des Substantivs April.
 • Aprile V. Akkusativ Plural des Substantivs April.
 | 
| APRILS | • Aprils V. Genitiv Singular des Substantivs April. | 
| APRILEN | • Aprilen V. Dativ Plural des Substantivs April. | 
| APRIORI | • Apriori S. Erkenntnisphilosophie: der Vernunftsatz, der Inbegriff aller Erkenntnis, die rein über die Vernunft gewonnen wurde. • a␣priori Adv. Allgemein: grundsätzlich, im Vorhinein, von vornherein/von vorneherein.
 • a␣priori Adv. Erkenntnistheorie: unabhängig von jeder Erfahrung und Wahrnehmung; rein mit der Vernunft durch logisches…
 | 
| APROPOS | • apropos Adv. Leitet auf ein ähnliches oder verwandtes Gesprächsthema über. | 
| APRIKOSE | • Aprikose S. Botanik, Obstbau, Gartenbau: ein Baum oder Strauch der Art Prunus armeniaca aus der Familie der Rosengewächse. • Aprikose S. Deutschland, Schweiz, Speise: essbare Frucht von [1].
 | 
| APRILTAG | • Apriltag S. Ein Tag im Monat April. | 
| APRIKOSEN | • Aprikosen V. Nominativ Plural des Substantivs Aprikose. • Aprikosen V. Genitiv Plural des Substantivs Aprikose.
 • Aprikosen V. Dativ Plural des Substantivs Aprikose.
 | 
| APRILTAGE | • Apriltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Apriltag. • Apriltage V. Nominativ Plural des Substantivs Apriltag.
 • Apriltage V. Genitiv Plural des Substantivs Apriltag.
 | 
| APRILTAGS | • Apriltags V. Genitiv Singular des Substantivs Apriltag. |