| ABAKUSSEN | • Abakussen V. Dativ Plural des Substantivs Abakus. | 
| ABARBEITE | • abarbeite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarbeiten. • abarbeite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarbeiten. • abarbeite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarbeiten. | 
| ABARTENDE | • abartende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartend. • abartende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartend. • abartende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartend. | 
| ABARTETEN | • abarteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. • abarteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. • abarteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. | 
| ABARTETET | • abartetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. • abartetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. | 
| ABARTIGEM | • abartigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartig. • abartigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartig. | 
| ABARTIGEN | • abartigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartig. • abartigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartig. • abartigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartig. | 
| ABARTIGER | • abartiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abartig. • abartiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abartig. • abartiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abartig. | 
| ABARTIGES | • abartiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartig. • abartiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartig. • abartiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs abartig. | 
| ABASTENDE | • abastende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abastend. • abastende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abastend. • abastende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abastend. | 
| ABASTETEN | • abasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. | 
| ABASTETET | • abastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. |