| ASCHANTI | • Aschanti S. Angehöriger eines westafrikanischen Volkes (in Süd-Ghana). • Aschanti S. Österreich, besonders Wien, veraltend: kurz für Aschantinuss (Erdnuss). |
| ASCHENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASCHENEM | • aschenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. • aschenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. |
| ASCHENEN | • aschenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. • aschenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. • aschenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. |
| ASCHENER | • aschener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. • aschener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. • aschener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. |
| ASCHENES | • aschenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. • aschenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. • aschenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs aschen. |
| ASCHFAHL | • aschfahl Adj. Fahl wie Asche, graubleich. |
| ASCHGRAU | • aschgrau Adj. Die graue Farbe von Asche habend, von bleich grauer Farbe. |
| ASCHIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASCHIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASCHIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASCHIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASCHRAMS | • Aschrams V. Genitiv Singular des Substantivs Aschram. • Aschrams V. Nominativ Plural des Substantivs Aschram. • Aschrams V. Genitiv Plural des Substantivs Aschram. |
| ASCHTEST | • aschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs aschen. • aschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs aschen. |