| ARGANÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARGANÖLS | • Arganöls V. Genitiv Singular des Substantivs Arganöl. |
| ARGENTIT | • Argentit S. Mineralogie: schmiedbares Mineral (Silbersulfid) von bleigrauer oder schwarzer, metallisch glänzender… |
| ARGENTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARGLOSEM | • arglosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arglos. • arglosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arglos. |
| ARGLOSEN | • arglosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arglos. • arglosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arglos. • arglosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arglos. |
| ARGLOSER | • argloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs arglos. • argloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs arglos. • argloser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs arglos. |
| ARGLOSES | • argloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arglos. • argloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arglos. • argloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs arglos. |
| ARGONAUT | • Argonaut S. Griechische Mythologie: Besatzungsmitglied der Argo. • Argonaut S. Ein Tintenfisch. |
| ARGUMENT | • Argument S. Eine Aussage oder eine Kette von Schlussfolgerungen, die zur Begründung einer anderen Aussage (oder… • Argument S. Linguistik: in der Rektions-Bindungs-Theorie Ausdrücke/Ergänzungen, die eine Theta-Rolle, eine bestimmte… • Argument S. Mathematik: unabhängige Veränderliche einer Funktion. |
| ARGUSSEN | • Argussen V. Dativ Plural des Substantivs Argus. |
| ARGWOHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARGWOHNS | • Argwohns V. Genitiv Singular des Substantivs Argwohn. |
| ARGWÖHNE | • argwöhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs argwöhnen. • argwöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs argwöhnen. • argwöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs argwöhnen. |
| ARGWÖHNT | • argwöhnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs argwöhnen. • argwöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs argwöhnen. • argwöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs argwöhnen. |