| ADEBAREN | • Adebaren V. Dativ Plural des Substantivs Adebar. |
| ADELIGEM | • adeligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. • adeligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. • Adeligem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Adeliger. |
| ADELIGEN | • adeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. • adeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. • adeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. |
| ADELIGER | • adeliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adelig. • adeliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adelig. • adeliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adelig. |
| ADELIGES | • adeliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. • adeliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. • adeliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. |
| ADELNDEM | • adelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. • adelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. |
| ADELNDEN | • adelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. • adelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. • adelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. |
| ADELNDER | • adelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. • adelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. • adelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. |
| ADELNDES | • adelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. • adelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. • adelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. |
| ADELTEST | • adeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adeln. • adeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adeln. |
| ADENOMEN | • Adenomen V. Dativ Plural des Substantivs Adenom. |
| ADERIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADERIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADERIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADERIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADERLASS | • Aderlass S. Medizin, historisch: Absaugenlassen von Blut durch Blutegel, früher auch Ablaufenlassen von Blut. • Aderlass S. Figürlich: bedeutender Substanzverlust. |