| ADDENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADDENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADDENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADDENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADDENDUM | • Addendum S. Veraltet: etwas Fehlendes, etwas Nachzutragendes. • Addendum S. Druckwesen: Verzeichnis von Nachträgen in wissenschaftlichen Veröffentlichungen. |
| ADDETEST | • addetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adden. • addetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adden. |
| ADDIEREN | • addieren V. Mehrere Zahlen zusammenzählen. |
| ADDIERET | • addieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs addieren. |
| ADDIERST | • addierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs addieren. |
| ADDIERTE | • addierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. • addierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. • addierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. |
| ADDITION | • Addition S. Mathematik: Zusammenzählung zweier Zahlen. • Addition S. Chemie: Reaktion, bei der zwei Moleküle verbunden werden, ohne dass ein weiteres Reaktionsprodukt entsteht. • Addition S. Linguistik: Regeltyp in der generativen Grammatik, bei dem neue Einheiten in eine Satzstruktur eingefügt werden. |
| ADDITIVE | • additive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv. • additive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv. • additive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv. |
| ADDITIVS | • Additivs V. Genitiv Singular des Substantivs Additiv. |
| ADDIZIER | • addizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs addizieren. |
| ADDUKTOR | • Adduktor S. Medizin, Anatomie: ein Muskel, durch dessen Kontraktion eine Extremität an den Körper herangezogen wird (Adduktion). |