| ARMADAS | • Armadas V. Nominativ Plural des Substantivs Armada. • Armadas V. Genitiv Plural des Substantivs Armada. • Armadas V. Dativ Plural des Substantivs Armada. |
| ARMADEN | • Armaden V. Nominativ Plural des Substantivs Armada. • Armaden V. Genitiv Plural des Substantivs Armada. • Armaden V. Dativ Plural des Substantivs Armada. |
| ARMATUR | • Armatur S. Fahrzeugbau, Maschinenbau: Bauteil, der zur Steuerung eines Fahrzeuges dient; Sammlung der Instrumente… • Armatur S. Absperr- und Auslassvorrichtung einer Leitung. • Armatur S. Veraltet: militärische Ausrüstung. |
| ARMBAND | • Armband S. Ein meist als Schmuck am Handgelenk oder Arm getragenes Band. |
| ARMDICK | • armdick Adj. So dick wie ein Arm; von der Dicke eines Armes. |
| ARMIERE | • armiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs armieren. • armiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs armieren. • armiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs armieren. |
| ARMIERT | • armiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs armieren. • armiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs armieren. • armiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs armieren. |
| ARMLANG | • armlang Adj. Die ungefähre Länge eines Armes aufweisend. |
| ARMMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARMREIF | • Armreif S. Als Schmuck getragener Reif um Arm oder Handgelenk. |
| ARMUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARMÜREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARMVOLL | • Armvoll S. Die Menge, die eine Person mit oder in einem Arm halten kann. |