| AGAPEN | • Agapen V. Nominativ Plural des Substantivs Agape. • Agapen V. Genitiv Plural des Substantivs Agape.
 • Agapen V. Dativ Plural des Substantivs Agape.
 | 
| AGAVEN | • Agaven V. Nominativ Plural des Substantivs Agave. • Agaven V. Genitiv Plural des Substantivs Agave.
 • Agaven V. Dativ Plural des Substantivs Agave.
 | 
| AGENDA | • Agenda S. Liste abzuarbeitender Dinge. • Agenda S. Heft oder Buch, in dem Aufgaben oder auch Termine gesammelt werden.
 • Agenda S. Österreichisch, im Plural, Verwaltung, Politik, besonders von einer Behörde/Institution: Gesamtheit…
 | 
| AGENDE | • Agende S. Die Ordnung eines evangelischen Gottesdienstes sowie deren schriftliche Niederlegung. • Agende S. Im Plural: Aufgaben im Sinne von Verpflichtungen.
 | 
| AGGLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AGIERE | • agiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs agieren. • agiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs agieren.
 • agiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs agieren.
 | 
| AGIERT | • agiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs agieren. • agiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs agieren.
 • agiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs agieren.
 | 
| AGILEM | • agilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agil. • agilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agil.
 | 
| AGILEN | • agilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agil. • agilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agil.
 • agilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agil.
 | 
| AGILER | • agiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs agil. • agiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs agil.
 • agiler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs agil.
 | 
| AGILES | • agiles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agil. • agiles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs agil.
 • agiles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs agil.
 | 
| AGOGIK | • Agogik S. Musik: Lehre von der individuellen Ausgestaltung des Tempos in einem Musikstück. | 
| AGONAL | • agonal Adj. Kämpferisch, auf Kampf ausgerichtet, in der Art eines Wettkampfs. • agonal Adj. Medizin: Agonie betreffend.
 | 
| AGONEN | • Agonen V. Dativ Plural des Substantivs Agon. | 
| AGONIE | • Agonie S. Bildungssprachlich, Medizin: Todeskampf. | 
| AGOREN | • Agoren V. Nominativ Plural des Substantivs Agora. • Agoren V. Genitiv Plural des Substantivs Agora.
 • Agoren V. Dativ Plural des Substantivs Agora.
 | 
| AGOROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |