Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der zweite Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 19 Wörter aus vier Buchstaben beginnend mit AL

ALBEAlbe S. Liturgie: knöchellanges, weißes Untergewand, das katholische Priester unter dem Messgewand tragen.
Albe V. Dativ Singular des Substantivs Alb.
ALBSAlbs V. Genitiv Singular des Substantivs Alb.
ALESAles V. Genitiv Singular des Substantivs Ale.
Ales V. Nominativ Plural des Substantivs Ale.
Ales V. Genitiv Plural des Substantivs Ale.
ALGEAlge S. Biologie: niedere, meist im Wasser lebende pflanzliche Organismen, als Einzeller oder als Mehrzeller organisiert.
Alge S. Deutscher Nachname, Familienname, seltener Familienname in Deutschland.
ALKEAlke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alk.
Alke V. Nominativ Plural des Substantivs Alk.
Alke V. Genitiv Plural des Substantivs Alk.
ALKIAlki S. Umgangssprachlich: Alkoholiker.
ALKSAlks V. Genitiv Singular des Substantivs Alk.
ALLEalle Adv. Mitteldeutsch und norddeutsch, umgangssprachlich: leer, nicht mehr vorrätig.
alle V. Feminine Singular- und Pluralform, Nominativ und Akkusativ des Indefinitpronomens all.
alle V. Siehe auch: aller, alles, allen, allem.
ALLSAlls V. Genitiv Singular des Substantivs All.
ALMEalme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs almen.
alme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs almen.
alme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs almen.
ALMTalmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs almen.
almt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs almen.
almt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs almen.
ALOEAloe S. Botanik: Vertreter der gleichnamigen Pflanzengattung aus der Familie der Grasbaumgewächse.
ALPEAlpe S. Südwestdeutschland, Westösterreich, Schweiz (Wallis): Bergweide in den Alpen; auch der zugehörige Betrieb.
Alpe V. Nominativ Plural des Substantivs Alp.
Alpe V. Genitiv Plural des Substantivs Alp.
ALPSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ALPTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ALSOalso Adv. Ein eine Schlussfolgerung einleitendes Wort, folglich.
also Adv. Greift etwas Zuvorgesagtes wieder auf.
also Adv. Greift einen unterbrochenen Gedankengang auf.
ALTEalte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs alt.
alte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs alt.
alte V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs alt.
ALTSAlts V. Genitiv Singular des Substantivs Alt.
ALUSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.