| ÜBERFLIEG | • überflieg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfliegen. |
| ÜBERFLOG | • überflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfliegen. • überflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfliegen. |
| ÜBERFLOGT | • überflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfliegen. |
| ÜBERFLOSS | • überfloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfließen. • überfloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfließen. • überfloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfließen. |
| ÜBERFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFLÖGE | • überflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfliegen. • überflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfliegen. |
| ÜBERFLÖGT | • überflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfliegen. |
| ÜBERFLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFLUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFLUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFLUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFLUSS | • Überfluss S. Eine über den Bedarf vorhandene Menge an etwas. • Überfluss S. Eine Lebenslage, die mehr als das zum Leben Notwendige bietet. |
| ÜBERFLUT | • überflut V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfluten. |
| ÜBERFLUTE | • überflute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfluten. • überflute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfluten. • überflute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfluten. |
| ÜBERFLÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |