| ÜBERRED | • überred V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überreden. |
| ÜBERREDE | • überrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreden. • überrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überreden. • überrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überreden. |
| ÜBERREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERREIZ | • überreiz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überreizen. |
| ÜBERRENN | • überrenn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrennen. |
| ÜBERREST | • Überrest S. Meist Plural: relativ kleine, übrig gebliebene Menge, letzter Rest. |
| ÜBERREDEN | • überreden V. Transitiv: jemanden durch Zureden dazu bringen, etwas zu tun, was ursprünglich nicht in seiner oder… |
| ÜBERREDET | • überredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreden. • überredet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreden. • überredet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überreden. |
| ÜBERREICH | • überreich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überreichen. |
| ÜBERREIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERREIZE | • überreize V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überreizen. • überreize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreizen. • überreize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überreizen. |
| ÜBERREIZT | • überreizt Adj. Durch zu viele Reize belastet, durch zu große Belastung angegriffen. • überreizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreizen. • überreizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreizen. |
| ÜBERRENNE | • überrenne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrennen. • überrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überrennen. • überrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überrennen. |
| ÜBERRENNT | • überrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überrennen. • überrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überrennen. • überrennt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrennen. |
| ÜBERRESTE | • Überreste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Überrest. • Überreste V. Nominativ Plural des Substantivs Überrest. • Überreste V. Genitiv Plural des Substantivs Überrest. |
| ÜBERRESTS | • Überrests V. Genitiv Singular des Substantivs Überrest. |