| ÜBERFAHR | • überfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfahren. |
| ÜBERFALL | • überfall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfallen. • Überfall S. Plötzlicher und unerwarteter Angriff, bei dem der Täter unter Verdeckung seiner wahren Absichten (tückisch-verschlagen)… • Überfall S. Obst, das auf ein Nachbargrundstück fällt. |
| ÜBERFANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFÄRB | • überfärb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfärben. |
| ÜBERFEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFIEL | • überfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfallen. • überfiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfallen. • überfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfallen. |
| ÜBERFING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFLOG | • überflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfliegen. • überflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfliegen. |
| ÜBERFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFLUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFLUT | • überflut V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfluten. |
| ÜBERFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRAG | • überfrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfragen. |
| ÜBERFROR | • überfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. • überfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. |
| ÜBERFRÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFUHR | • überfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. • überfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. • überfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfahren. |
| ÜBERFÜHR | • überführ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überführen. |
| ÜBERFÜLL | • überfüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfüllen. |