| ÖLT | • ölt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ölen. • ölt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ölen. • ölt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ölen. |
| ÖLTE | • ölte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen. • ölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ölen. • ölte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen. |
| ÖLTEN | • ölten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen. • ölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ölen. • ölten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen. |
| ÖLTET | • öltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen. • öltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ölen. |
| ÖLTANK | • Öltank S. Behälter zur Lagerung von Öl. |
| ÖLTEST | • öltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ölen. • öltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ölen. |
| ÖLTANKE | • Öltanke V. Nominativ Plural des Substantivs Öltank. • Öltanke V. Genitiv Plural des Substantivs Öltank. • Öltanke V. Akkusativ Plural des Substantivs Öltank. |
| ÖLTANKS | • Öltanks V. Genitiv Singular des Substantivs Öltank. • Öltanks V. Nominativ Plural des Substantivs Öltank. • Öltanks V. Genitiv Plural des Substantivs Öltank. |
| ÖLTANKEN | • Öltanken V. Dativ Plural des Substantivs Öltank. |
| ÖLTANKER | • Öltanker S. Schifffahrt: Schiff, das für den Transport von Erdöl ausgerüstet ist. |
| ÖLTANKERN | • Öltankern V. Dativ Plural des Substantivs Öltanker. |
| ÖLTANKERS | • Öltankers V. Genitiv Singular des Substantivs Öltanker. |
| ÖLTEPPICH | • Ölteppich S. Eine Wasserfläche, welche mit einem Ölfilm überzogen ist. |