| ÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄNGSTE | • Ängste V. Nominativ Plural des Substantivs Angst. • Ängste V. Genitiv Plural des Substantivs Angst. • Ängste V. Akkusativ Plural des Substantivs Angst. |
| ÄNGSTEN | • Ängsten V. Dativ Plural des Substantivs Angst. |
| ÄNGSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄNGSTIG | • ängstig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. |
| ÄNGSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄNGSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄNGSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄNGSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄNGSTIGE | • ängstige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. |
| ÄNGSTIGT | • ängstigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. |
| ÄNGSTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄNGSTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄNGSTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄNGSTIGEN | • ängstigen V. Jemanden in Angst versetzen. • ängstigen V. Reflexiv: vor etwas Angst, Furcht haben. |
| ÄNGSTIGET | • ängstiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. |
| ÄNGSTIGST | • ängstigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. |
| ÄNGSTIGTE | • ängstigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ängstigen. |
| ÄNGSTLICH | • ängstlich Adj. Von Angst ergriffen, erfüllt. • ängstlich Adj. Adverbiell: peinlich genau, akkurat. • ängstlich Adj. Umgangssprachlich, in der Verneinung: nicht so eilig, nicht so genau. |