| ÄUFNENDE | • äufnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. |
| ÄUFNETEN | • äufneten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. • äufneten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. • äufneten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. |
| ÄUFNETET | • äufnetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. • äufnetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. |
| ÄUGELNDE | • äugelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugelnd. • äugelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugelnd. • äugelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugelnd. |
| ÄUGELTEN | • äugelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. • äugelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. • äugelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. |
| ÄUGELTET | • äugeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. • äugeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. |
| ÄUGENDEM | • äugendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. |
| ÄUGENDEN | • äugenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. |
| ÄUGENDER | • äugender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. |
| ÄUGENDES | • äugendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. |
| ÄUGLEINS | • Äugleins V. Genitiv Singular des Substantivs Äuglein. |
| ÄUSSEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUSSEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUSSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUSSERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUSSERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUSSERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUSSERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUSSERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUSSERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |