| ÖLVORRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÖSERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDÖSTER | • verdöster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst. • verdöster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst. • verdöster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdöst. |
| VERDRÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÖREST | • verhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhören. |
| VERHÖRTES | • verhörtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. • verhörtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. • verhörtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. |
| VERKÖRNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÖREST | • verlörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERRÖNNST | • verrönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verrinnen. |
| VERSTÖREN | • verstören V. Transitiv: stark beunruhigen, in tiefe Verwirrung stürzen, aus dem inneren Gleichgewicht bringen. |
| VERSTÖRET | • verstöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstören. |
| VERSTÖRST | • verstörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. |
| VERSTÖRTE | • verstörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verstört. • verstörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verstört. • verstörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verstört. |
| VERSTRÖME | • verströme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. • verströme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. • verströme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verströmen. |
| VERSTRÖMT | • verströmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. • verströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. • verströmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. |
| VERTRÖSTE | • vertröste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrösten. • vertröste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrösten. • vertröste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertrösten. |