| DÖSEST | • dösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dösen. |
| FLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÖSSET | • gösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gießen. |
| LÖSEST | • lösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lösen. |
| PASTÖS | • pastös Adj. Die Konsistenz von Paste habend. • pastös Adj. Medizin: gedunsen. |
| SÖFFST | • söffst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saufen. |
| SÖGEST | • sögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saugen. |
| SÖHNST | • söhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖNNST | • sönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| SÖTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖBST | • stöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stieben. |
| STÖRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖRST | • störst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stören. |
| STÖSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |