| EPOPÖEN | • Epopöen V. Nominativ Plural des Substantivs Epopöe. • Epopöen V. Genitiv Plural des Substantivs Epopöe. • Epopöen V. Dativ Plural des Substantivs Epopöe. |
| FÖPPELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖPPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖPPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIPPÖS | • grippös Adj. Medizin: der Grippe ähnelnd, auf der Grippe beruhend. |
| KLÖPPEL | • klöppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. • klöppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. • Klöppel S. In eine Glocke gehängter am Ende verdickter Eisenstab, der beim Schwingen den Schlagring in der Glocke berührt. |
| KLÖPPLE | • klöpple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. • klöpple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. • klöpple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klöppeln. |
| KÖPPERN | • Köppern V. Dativ Plural des Substantivs Köpper. |
| KÖPPERS | • Köppers V. Genitiv Singular des Substantivs Köpper. |
| KRUPPÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POMPÖSE | • pompöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. • pompöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. • pompöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pompös. |
| PRÖPSTE | • Pröpste V. Nominativ Plural des Substantivs Propst. • Pröpste V. Genitiv Plural des Substantivs Propst. • Pröpste V. Akkusativ Plural des Substantivs Propst. |
| PULPÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |