| ÄUSSERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENÄSSTER | • benässter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benässt. • benässter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benässt. • benässter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benässt. |
| ENTÄUSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTÄUSSRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWÄSSER | • entwässer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. • entwässer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. |
| ENTWÄSSRE | • entwässre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. • entwässre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. • entwässre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwässern. |
| ERSÄNNEST | • ersännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| GENÄSSTER | • genässter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. |
| MÄTRESSEN | • Mätressen V. Nominativ Plural des Substantivs Mätresse. • Mätressen V. Genitiv Plural des Substantivs Mätresse. • Mätressen V. Dativ Plural des Substantivs Mätresse. |
| NÄSSESTER | • nässester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nass. • nässester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nass. • nässester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nass. |
| PRÄSENTES | • präsentes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsentes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsentes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. |
| RÄSSESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄRENDES | • stärendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. • stärendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. • stärendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. |
| WÄSSERTEN | • wässerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. • wässerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wässern. • wässerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. |