| ÄNDERTEN | • änderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ändern. • änderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ändern. • änderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ändern. |
| BÄNDERTEN | • bänderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändern. • bänderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändern. • bänderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändern. |
| DRÄNNETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTÄNDEN | • erständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erstehen. • erständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erstehen. |
| GEDRÄNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄRTENDEN | • härtenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härtend. • härtenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härtend. • härtenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs härtend. |
| RÄNDELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄNDERTEN | • ränderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rändern. • ränderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rändern. • ränderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rändern. |
| STÄRENDEN | • stärenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. • stärenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. • stärenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. |
| TÄFERNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNDELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄNENDE | • tränende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. • tränende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. • tränende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. |
| TRÄNENDEM | • tränendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. • tränendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. |
| TRÄNENDEN | • tränenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. • tränenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. • tränenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. |
| TRÄNENDER | • tränender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. • tränender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. • tränender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. |
| TRÄNENDES | • tränendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. • tränendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. • tränendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tränend. |
| TRÄNKENDE | • tränkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränkend. • tränkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränkend. • tränkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränkend. |