| BRÄTELNDE | • brätelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brätelnd. • brätelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brätelnd. • brätelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brätelnd. |
| DELETÄREN | • deletären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. |
| DRÄNGELTE | • drängelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drängeln. • drängelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drängeln. • drängelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drängeln. |
| ERKÄLTEND | • erkältend Partz. Partizip Präsens des Verbs erkälten. |
| ESTLÄNDER | • Estländer S. Person, die in Estland geboren ist oder dort wohnt. |
| GÄRTELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÄNDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄDIERTEN | • lädierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lädiert. |
| LÄSTERNDE | • lästernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästernd. • lästernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästernd. • lästernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästernd. |
| LÄUTENDER | • läutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. |
| LÄUTERNDE | • läuternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läuternd. • läuternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läuternd. • läuternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läuternd. |
| RÄNDELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄNDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTSELNDE | • rätselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rätselnd. • rätselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rätselnd. • rätselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rätselnd. |
| TÄFELNDER | • täfelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. |
| TÄNDELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNDELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTÄNDEL | • vertändel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertändeln. • vertändel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertändeln. |
| VERTÄNDLE | • vertändle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertändeln. • vertändle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertändeln. • vertändle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertändeln. |
| ZÄRTELNDE | • zärtelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. • zärtelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. • zärtelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. |