| AUSTRÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSÄUFTER | • ersäufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. | 
| ERTRÄUMST | • erträumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erträumen. | 
| KARTÄUSER | • Kartäuser S. Religion: Christentum [a] römisch-katholische Ordensgemeinschaft [b] ein Mitglied derselben. | 
| QUARTÄRES | • quartäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quartär. • quartäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quartär. • quartäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs quartär. | 
| RATHÄUSER | • Rathäuser V. Nominativ Plural des Substantivs Rathaus. • Rathäuser V. Genitiv Plural des Substantivs Rathaus. • Rathäuser V. Akkusativ Plural des Substantivs Rathaus. | 
| RÄUBERST | • räuberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räubern. • räuberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räubern. | 
| RÄUCHERST | • räucherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räucherst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuchern. | 
| RÄUSPERST | • räusperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. | 
| RÄUSPERT | • räuspert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. | 
| RÄUSPERTE | • räusperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. • räusperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. • räusperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. | 
| SÄUREREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRÄUCHER | • Sträucher V. Nominativ Plural des Substantivs Strauch. • Sträucher V. Genitiv Plural des Substantivs Strauch. • Sträucher V. Akkusativ Plural des Substantivs Strauch. | 
| TRÄUMERS | • Träumers V. Genitiv Singular des Substantivs Träumer. | 
| ZUTRÄGERS | • Zuträgers V. Genitiv Singular des Substantivs Zuträger. |