| MÄRKTEN | • Märkten V. Dativ Plural des Substantivs Markt. | 
| RANKÄMET | • rankämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. | 
| REINKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNTERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRANKÄMET | • drankämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. | 
| FORTKÄMEN | • fortkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. • fortkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. | 
| GEMÄRKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERANKÄMT | • herankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herankommen. | 
| KONTRÄREM | • konträrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konträr. • konträrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konträr. | 
| KRÄNKSTEM | • kränkstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krank. • kränkstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krank. | 
| NÄHERKAMT | • näherkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs näherkommen. | 
| NÄHERKÄMT | • näherkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs näherkommen. | 
| RANKÄMEST | • rankämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. | 
| REINKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REINKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNTERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMKRÄNZET | • umkränzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. | 
| UMKRÄNZTE | • umkränzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkränzt. • umkränzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkränzt. • umkränzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkränzt. | 
| UNTERKÄME | • unterkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterkommen. • unterkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterkommen. | 
| UNTERKÄMT | • unterkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterkommen. |