| ERKÄLTUNG | • Erkältung S. Erkrankung, Infektion der Atemwege (zum Beispiel Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Katarrh). |
| GEKNÄUELT | • geknäuelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knäueln. |
| GEKNÄULT | • geknäult Partz. Partizip Perfekt des Verbs knäulen. |
| GEKNÄULTE | • geknäulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknäult. • geknäulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknäult. • geknäulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknäult. |
| KNÄUELST | • knäuelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäuelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knäueln. |
| KNÄUELT | • knäuelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäuelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäuelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. |
| KNÄUELTE | • knäuelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäueln. • knäuelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knäueln. • knäuelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäueln. |
| KNÄUELTEN | • knäuelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäueln. • knäuelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knäueln. • knäuelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäueln. |
| KNÄUELTET | • knäueltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäueln. • knäueltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knäueln. |
| KNÄULEST | • knäulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knäueln. |
| KNÄULET | • knäulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knäueln. |
| KNÄULTE | • knäulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. • knäulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. • knäulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. |
| KNÄULTEN | • knäulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. • knäulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. • knäulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. |
| KNÄULTEST | • knäultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. • knäultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. |
| KNÄULTET | • knäultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. • knäultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. |
| TANKSÄULE | • Tanksäule S. Technische Anlage zum Einfüllen von Kraftstoffen in Kraftfahrzeuge an einer Tankstelle. |
| UNGEKLÄRT | • ungeklärt Adj. Von einem Problem, einer Frage: nicht gelöst, nicht beendet. • ungeklärt Adj. Ökologie: meist in Bezug auf Wasser oder Abwasser: nicht gereinigt, nicht behandelt (biologisch, chemisch… |
| VERKNÄULT | • verknäult Partz. Partizip Perfekt des Verbs verknäulen. • verknäult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. • verknäult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. |
| ZERKNÄULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |