| ÄTOLIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELITÄREN | • elitären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. • elitären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. • elitären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. |
| GÄRTLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄSTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄTOLIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄTLINGE | • Brätlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Brätling. • Brätlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Brätling. • Brätlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Brätling. |
| GÄRTLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÄTTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄRTLINGE | • Härtlinge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Härtling. • Härtlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Härtling. • Härtlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Härtling. |
| LÄDIERTEN | • lädierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lädiert. |
| PLATÄERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄNFTLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTLICHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINFÄLLT | • reinfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfallen. |
| REINLÄSST | • reinlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinlassen. • reinlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinlassen. |
| SOLITÄREN | • solitären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. • solitären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. • solitären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. |
| SPITÄLERN | • Spitälern V. Dativ Plural des Substantivs Spital. |
| TÄNDLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |