| EINLÄSEN | • einläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. • einläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| EINLÄSSEN | • Einlässen V. Dativ Plural des Substantivs Einlass. |
| FÄHNLEINS | • Fähnleins V. Genitiv Singular des Substantivs Fähnlein. |
| GÄNSLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄNSLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLÄNDERS | • Inländers V. Genitiv Singular des Substantivs Inländer. |
| ISLÄNDERN | • Isländern V. Dativ Plural des Substantivs Isländer. |
| KINOSÄLEN | • Kinosälen V. Dativ Plural des Substantivs Kinosaal. |
| KNÄBLEINS | • Knäbleins V. Genitiv Singular des Substantivs Knäblein. |
| LÄSIONEN | • Läsionen V. Nominativ Plural des Substantivs Läsion. • Läsionen V. Genitiv Plural des Substantivs Läsion. • Läsionen V. Dativ Plural des Substantivs Läsion. |
| MÄNNLEINS | • Männleins V. Genitiv Singular des Substantivs Männlein. |
| NÄGLEINS | • Nägleins V. Genitiv Singular des Substantivs Näglein. |
| NILGÄNSE | • Nilgänse V. Nominativ Plural des Substantivs Nilgans. • Nilgänse V. Genitiv Plural des Substantivs Nilgans. • Nilgänse V. Akkusativ Plural des Substantivs Nilgans. |
| NILGÄNSEN | • Nilgänsen V. Dativ Plural des Substantivs Nilgans. |
| RÄNZLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄMLINGEN | • Sämlingen V. Dativ Plural des Substantivs Sämling. |
| STÄNGLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄNGLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄNSTLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |