| AUFLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄGEST | • auslägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| AUSLÄGET | • ausläget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| ÄUGELST | • äugelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. • äugelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äugeln. |
| ÄUGELTEST | • äugeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. • äugeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugeln. |
| BEÄUGELST | • beäugelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. |
| FLUGGÄSTE | • Fluggäste V. Nominativ Plural des Substantivs Fluggast. • Fluggäste V. Genitiv Plural des Substantivs Fluggast. • Fluggäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Fluggast. |
| GEBLÄUTES | • gebläutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. |
| GELÄUTES | • Geläutes V. Genitiv Singular des Substantivs Geläut. • Geläutes V. Genitiv Singular des Substantivs Geläute. |
| GELÄUTS | • Geläuts V. Genitiv Singular des Substantivs Geläut. |
| GEMÄUSELT | • gemäuselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mäuseln. |
| GEQUÄLTES | • gequältes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequältes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. • gequältes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gequält. |
| GESÄUSELT | • gesäuselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs säuseln. |
| LÄSTERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄUFIGSTE | • läufigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. • läufigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. • läufigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. |
| QUÄLGEIST | • Quälgeist S. Umgangssprachlich: Person, die andere hartnäckig und beharrlich belästigt, nervt und bedrängt. |
| RUMLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VULGÄRSTE | • vulgärste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vulgär. • vulgärste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vulgär. • vulgärste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vulgär. |
| WEGLÄUFST | • wegläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |