| BÄRTIGER | • bärtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bärtig. |
| GRÄTIGER | • grätiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. • grätiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grätig. |
| IRRGÄSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄGERIN | • Trägerin S. Weibliches Lebewesen, welches etwas oder jemanden trägt. • Trägerin S. Eine Verantwortliche. • Trägerin S. Weibliches Lebewesen, das etwas (Vererbbares, eine Krankheit auslösendes) in ihrem Körper hat. |
| ÄDRIGSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRIGSTER | • bärigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. • bärigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. • bärigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. |
| BÄRTIGERE | • bärtigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärtig. • bärtigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärtig. • bärtigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärtig. |
| BEITRÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTRÄGNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄRTNEREI | • Gärtnerei S. Gewerbebetrieb zur Anzucht und dem Verkauf von Pflanzen, wie Blumen, Stauden, Sträuchern, Bäumen, usw. • Gärtnerei S. Arbeit im Garten. |
| GÄRTNERIN | • Gärtnerin S. Weibliche Person, die beruflich im Gartenbau tätig ist. |
| GRÄTIGERE | • grätigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grätig. • grätigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grätig. • grätigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grätig. |
| IRRGÄRTEN | • Irrgärten V. Nominativ Plural des Substantivs Irrgarten. • Irrgärten V. Genitiv Plural des Substantivs Irrgarten. • Irrgärten V. Dativ Plural des Substantivs Irrgarten. |
| IRRGÄSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄFTIGER | • kräftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. |
| KRÄTZIGER | • krätziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |
| RINGÄRZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORRÄTIGE | • vorrätige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorrätig. • vorrätige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorrätig. • vorrätige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vorrätig. |