| WEGSÄHT | • wegsäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |
| GEWÄHRST | • gewährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewähren. |
| WEGSÄHET | • wegsähet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |
| WEGSÄHST | • wegsähst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |
| WEGSTÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHWÄRT | • geschwärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schwären. |
| GESCHWÄTZ | • Geschwätz S. Abwertend: dummes, belangloses Gerede. • Geschwätz S. Klatsch, heimliches Ausrichten anderer Personen. |
| GEWÄHLTES | • gewähltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewählt. • gewähltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewählt. • gewähltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewählt. |
| GEWÄHNTES | • gewähntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewähnt. • gewähntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewähnt. • gewähntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewähnt. |
| GEWÄHREST | • gewährest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewähren. |
| GEWÄHRTES | • gewährtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewährt. • gewährtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewährt. • gewährtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewährt. |
| SCHWÄNGET | • schwänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. |
| WÄHLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFÄHRST | • wegfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGHÄNGST | • weghängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. |
| WEGHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGNÄHMST | • wegnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |
| WEGSÄHEST | • wegsähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |
| WEGSTÄHLE | • wegstähle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. • wegstähle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |
| WEGSTÄHLT | • wegstählt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |