| ANGÄNGIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÄNGIGE | • anhängige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhängig. • anhängige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhängig. • anhängige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhängig. |
| ÄNGSTIGEN | • ängstigen V. Jemanden in Angst versetzen. • ängstigen V. Reflexiv: vor etwas Angst, Furcht haben. |
| BEGÄNGNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGÄNGE | • Eingänge V. Nominativ Plural des Substantivs Eingang. • Eingänge V. Genitiv Plural des Substantivs Eingang. • Eingänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Eingang. |
| EINGÄNGEN | • Eingängen V. Dativ Plural des Substantivs Eingang. |
| EINGÄNGIG | • eingängig Adj. Leicht zu verstehen. • eingängig Adj. Leicht im Gedächtnis zu behalten. |
| EISGÄNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄNGIGEN | • gängigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gängig. • gängigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gängig. • gängigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gängig. |
| GEFÄNGNIS | • Gefängnis S. Gebäude oder Anlage, in dem Personen, die vom Gericht zu einer unbedingten Haftstrafe verurteilt wurden… • Gefängnis S. Kein Plural: zeitliche Strafe, die in [1] verbracht werden muss. |
| GNÄDIGEN | • gnädigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. • gnädigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. • gnädigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. |
| GRÄTINGEN | • Grätingen V. Dativ Plural des Substantivs Gräting. |
| HÄNGIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGÄNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRGÄNGEN | • Irrgängen V. Dativ Plural des Substantivs Irrgang. |
| NEUNTÄGIG | • neuntägig Adj. 9-tägig. • neuntägig Adj. Neun Tage dauernd. |
| UNGNÄDIGE | • ungnädige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungnädig. • ungnädige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungnädig. • ungnädige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungnädig. |