| HÄRTERER | • härterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hart. • härterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hart. • härterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hart. |
| TERNÄRER | • ternärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ternär. • ternärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ternär. • ternärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ternär. |
| TRÄFERER | • träferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. |
| TRÄGERER | • trägerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. |
| VERRÄTER | • Verräter S. Person, die einen Verrat begangen hat, beziehungsweise immer noch begeht. • Verräter S. Name eines Kartenspiels. |
| ERKLÄRTER | • erklärter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erklärt. • erklärter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erklärt. • erklärter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erklärt. |
| ERNÄHRTER | • ernährter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernährt. |
| ERWÄRMTER | • erwärmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwärmt. • erwärmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwärmt. • erwärmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwärmt. |
| RÄDERTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄRKERER | • stärkerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • stärkerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • stärkerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. |
| TERTIÄRER | • tertiärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. • tertiärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. • tertiärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. |
| TRETRÄDER | • Treträder V. Nominativ Plural des Substantivs Tretrad. • Treträder V. Genitiv Plural des Substantivs Tretrad. • Treträder V. Akkusativ Plural des Substantivs Tretrad. |
| VERÄRGERT | • verärgert Adj. Als Person Ärger empfindend, beispielsweise wegen jemandes Äußerungen oder Benehmen. • verärgert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verärgern. • verärgert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verärgern. |
| VERRÄTERN | • Verrätern V. Dativ Plural des Substantivs Verräter. |
| VERRÄTERS | • Verräters V. Genitiv Singular des Substantivs Verräter. |
| VERTRÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |